Charm Industrial Bio Oil Projekt

Während sich die Welt mit der Herausforderung auseinandersetzt, den Klimawandel einzudämmen, sind innovative Lösungen wie die von Charm Industrial entwickelten wegweisend. Charm’s einzigartiger Ansatz zur Kohlenstoffbindung besteht darin, landwirtschaftliche Rückstände durch ein Verfahren namens Schnellpyrolyse in Bioöl umzuwandeln und dieses zur dauerhaften Lagerung tief in den Untergrund zu injizieren. Diese Methode bindet nicht nur Kohlenstoff für Jahrtausende, sondern unterstützt auch eine nachhaltige Landwirtschaft und reduziert Treibhausgasemissionen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Bioöl-Technologie von Charm Industrial funktioniert, welche ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile sie bietet und ob sie sich zu einer wichtigen Lösung für das Klima entwickeln lässt.
Table of Contents
Was ist Charm Industrial?
Charm Industrial wurde 2018 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco. Das Unternehmen wandelt land- und forstwirtschaftliche Rückstände in Bioöl um. Dieses Bioöl wird dann in erschöpfte Ölquellen oder geologische Formationen injiziert, wo es sich verfestigt und den Kohlenstoff für Tausende von Jahren bindet.
Charm hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Die CO₂-Konzentration in der Atmosphäre soll auf das vorindustrielle Niveau (280 ppm) zurückgeführt werden, indem die Sequestrierung von Bioöl und andere kohlenstoffnegative Technologien ausgebaut werden(Quelle).
Wie funktioniert die Bio-Öl-Technologie von Charm?
Das Verfahren von Charm kombiniert die natürliche Kohlenstoffabscheidung mit technischen Lösungen, die eine dauerhafte Kohlenstoffentfernung gewährleisten. Und so funktioniert es:
1. Sammlung von Biomasse-Reststoffen
Charm sammelt landwirtschaftliche Rückstände wie Maisstroh, Weizenstroh, Nussschalen und Sägemehl – Materialien, die andernfalls verrotten oder verbrannt werden und CO₂ und andere Treibhausgase in die Atmosphäre freisetzen würden(Quelle).
2. Schnelle Pyrolyse
Die gesammelte Biomasse wird einer mobilen Pyrolyseeinheit zugeführt, wo sie in einer sauerstofffreien Umgebung auf über 500 °C erhitzt wird. Bei diesem Prozess wird die Biomasse in zwei Produkte aufgespalten:
- Bio-Öl: Eine zähflüssige, kohlenstoffreiche Flüssigkeit, die in den Untergrund injiziert werden kann.
- Biokohle: Ein festes Nebenprodukt, das als Bodenverbesserungsmittel auf die Felder zurückgeführt werden kann(Quelle).
3. Transport
Das Bioöl wird zu EPA-regulierten Injektionsbohrlöchern transportiert, wobei die bestehende Erdölinfrastruktur genutzt wird, was die Logistikkosten senkt und die bestehenden Systeme nutzt(Quelle).
4. Unterirdische Injektion
Das Bioöl wird tief unter die Erde in erschöpfte Ölquellen oder Salzkavernen gepumpt. Nach der Injektion sinkt es aufgrund seiner Dichte ab und unterliegt einer Autopolymerisation – einer chemischen Reaktion, die das Öl verfestigt und den Kohlenstoff für Tausende von Jahren an Ort und Stelle hält(Quelle).
Umweltvorteile der Bio-Öl-Technologie von Charm
1. Permanente Kohlenstoff-Sequestrierung
Im Gegensatz zu naturbasierten Lösungen wie Aufforstung, die durch Waldbrände oder Landnutzungsänderungen wieder rückgängig gemacht werden können, bietet die Bioölbindung von Charm eine langfristige Speicherung. Der eingebrachte Kohlenstoff bleibt über Jahrtausende sicher gespeichert und ist damit eine der dauerhaftesten Methoden zur Kohlenstoffbindung(Quelle).
2. Reduzierung der landwirtschaftlichen Emissionen
Indem Charm landwirtschaftliche Rückstände vor der Verrottung oder Verbrennung bewahrt, verhindert es die Freisetzung von Methan (CH₄) und Distickstoffoxid (N₂O), zwei starken Treibhausgasen(Quelle).
3. Unterstützung der Gesundheit des Bodens
Die bei der Pyrolyse entstehende Biokohle kann auf die Felder zurückgeführt werden, um die Bodenfruchtbarkeit und die Wasserrückhaltung zu verbessern und gleichzeitig dem Boden wieder stabilen Kohlenstoff zuzuführen.
Wirtschaftliche Vorteile des Charm’schen Ansatzes
1. Schaffung von Arbeitsplätzen in ländlichen Gebieten
Der Betrieb von Charm unterstützt ländliche Bauerngemeinden, indem er Arbeitsplätze in den Bereichen Biomassesammlung, Betrieb der Pyrolyseanlage und Transport schafft(Quelle).
2. Nutzung bestehender Infrastrukturen
Durch die Nutzung von wiederverwendeter Öl-Infrastruktur für Transport und Einspeisung minimiert Charm die Investitionskosten und beschleunigt gleichzeitig die Skalierbarkeit(Quelle).
3. Unternehmenspartnerschaften
Führende Unternehmen wie Microsoft, Shopify, Stripe und JP Morgan haben sich mit Charm zusammengetan, um Emissionsgutschriften zu einem Preis von 600 USD pro Tonne CO₂ zu erwerben(Quelle). Diese Partnerschaften sorgen für finanzielle Stabilität bei der Skalierung des Betriebs.

Herausforderungen und Möglichkeiten der Skalierung
Obwohl Charm Industrial die Wirksamkeit seiner Technologie unter Beweis gestellt hat, bleibt die Skalierung eine große Herausforderung:
Herausforderungen
- Kosten: Mit 600 $ pro Tonne entferntem CO₂ ist das Verfahren von Charm derzeit teuer im Vergleich zu anderen Methoden wie Aufforstung oder Bodenbindung(Quelle).
- Verfügbarkeit von Biomasse: Die Verfügbarkeit von landwirtschaftlichen Reststoffen hängt von konkurrierenden Verwendungszwecken wie Viehfutter oder Energieerzeugung ab(Quelle).
- Transportkosten: Der Transport von Bioöl von den landwirtschaftlichen Betrieben zu den Injektionsstellen kann aufgrund der verstreuten Biomassequellen kostspielig sein.
Möglichkeiten
- Modulare Pyrolyseeinheiten: Die mobilen Pyrolyseeinheiten von Charm verringern die Transportkosten durch die Verarbeitung von Biomasse direkt an den Sammelstellen(Quelle).
- Politische Anreize: Bundesprogramme wie die 45Q-Steuergutschriften könnten die Kosten senken, wenn Charm seinen Betrieb ausweitet(Quelle).
- Künftige Anwendungen: Charm plant, Bioöl als Rohstoff für die Herstellung von kohlenstoffnegativem Eisen zu verwenden, um die Emissionen der Stahlherstellung zu reduzieren – ein Sektor, der für 7 % der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich ist(Quelle).
Warum Charm Industrial sich abhebt
Charm Industrial hat sich durch seinen innovativen Einsatz der Bioöltechnologie als führend in der technischen Kohlenstoffentfernung positioniert:
- Sie bietet eine dauerhafte Lösung mit einem minimalen Risiko der Rückgängigmachung im Vergleich zu naturbasierten Methoden wie Baumpflanzungen.
- Die mobilen Pyrolyseeinheiten machen das System kostengünstig und langfristig skalierbar.
- Durch die offene Veröffentlichung von Lebenszyklusanalysen (LCAs) sorgt Charm für Transparenz und schafft Vertrauen bei den Käufern(Quelle).
Schlussfolgerung: Ein vielversprechender Weg für die Kohlenstoffentfernung
Die Bioöl-Technologie von Charm Industrial ist ein entscheidender Schritt nach vorn bei der Bekämpfung des Klimawandels durch technische Lösungen zur Kohlenstoffbindung. Durch die Kombination natürlicher Prozesse mit innovativer Technik bindet Charm nicht nur dauerhaft CO₂, sondern unterstützt auch eine nachhaltige Landwirtschaft und ländliche Wirtschaft.
Coffset ist stolz darauf, verifizierte Projekte wie die von Charm Industrial durch Partnerschaften mit Plattformen wie CNaught zu unterstützen, um Transparenz und messbare Auswirkungen zu gewährleisten. Werden Sie noch heute aktiv – berechnen Sie Ihre Emissionen mit Coffset’s Fußabdruck-Rechner und tragen Sie zu Projekten bei, die einen echten Unterschied machen! Entdecken Sie, wie Charm Industrial landwirtschaftliche Abfälle in Bioöl zur dauerhaften Kohlenstoffentfernung umwandelt! Erfahren Sie mehr über ihre innovative Technologie und ihre Auswirkungen!
Referenzen:
https://charmindustrial.com
https://charmindustrial.com/faq
https://charmindustrial.com/Bio-oil_Sequestration__Protocol_for_Measurement_Reporting_and_Verification.pdf
https://downloads.regulations.gov/USDA-2024-0003-0227/attachment_1.pdf
https://www.technologyreview.com/2022/05/26/1052671/charm-industrials-carbon-removal-corn/
https://research.contrary.com/company/charm-industrial
https://www.klimate.co/project/charm-industrial
https://www.canarymedia.com/articles/carbon-capture/inside-charm-industrials-multimillion-dollar-bid-to-remove-co2-with-plants