Projekt Ejido X-Hazil

Ejido X-Hazil

Das Ejido X-Hazil im üppigen Herzen der mexikanischen Halbinsel Yucatán ist ein Beispiel für gemeinschaftlich betriebene Waldbewirtschaftung, Klimamaßnahmen und nachhaltige Entwicklung. Dieses Ejido, ein in Mexiko einzigartiges kommunales Landbesitzsystem, beweist, dass die lokale Bewirtschaftung der Wälder sowohl für die Menschen als auch für den Planeten von großem Nutzen sein kann. Durch innovative Praktiken der verbesserten Waldbewirtschaftung (IFM) bewahrt X-Hazil die biologische Vielfalt, generiert hochwertige Emissionsgutschriften und fördert das wirtschaftliche und soziale Wohlergehen seiner Mitglieder.

Was macht Ejido X-Hazil so einzigartig?

X-Hazil ist Teil eines Netzes von Ejidos in Yucatán, die zusammen über 26 000 Hektar Tropenwald bewirtschaften. Diese Wälder sind nicht nur Kohlenstoffsenken, sondern auch lebenswichtig für den regionalen Wasserkreislauf, die Klimaregulierung und die Erhaltung der einzigartigen Artenvielfalt. Das Engagement der Ejidos für nachhaltige Forstwirtschaft, Regeneration und Wiederaufforstung hat dazu geführt, dass sie in hochintegrierten Kohlenstoffkreditportfolios anerkannt werden, darunter auch in den von CNaught und Invert zusammengestellten.

Ejido X-Hazil

Verbesserte Waldbewirtschaftung für den Klimaschutz

Im Rahmen des X-Hazil-Projekts werden Praktiken der verbesserten Waldbewirtschaftung (IFM) angewandt, die weit über die bloße Verhinderung der Abholzung hinausgehen. Die Gemeinde setzt aktiv auf Verjüngung, selektive Holzernte und waldbauliche Maßnahmen, die sowohl die Gesundheit des Waldes als auch die Kohlenstoffspeicherung verbessern. Diese Praktiken werden nach strengen Standards wie dem Mexico Forest Protocol der Climate Action Reserve verifiziert, wodurch sichergestellt wird, dass jede ausgestellte Kohlenstoffgutschrift eine echte, messbare Entfernung von CO₂ aus der Atmosphäre darstellt.

Im Jahr 2024 erreichten X-Hazil und seine Partner mit der ersten Emission von CAR-verifizierten Klimareservetonnen einen wichtigen Meilenstein. Dadurch wurden über 380.000 hochwertige nordamerikanische IFM-Entfernungs-Tonnen auf den Markt gebracht, was die Fähigkeit des Projekts zur echten Klimawirkung beweist und einen neuen Standard für die waldbasierte Kohlenstoffentfernung in der Region setzt.

Empowerment der Gemeinschaft und wirtschaftlicher Nutzen

Ein Eckpfeiler des Erfolgs von X-Hazil ist der Fokus auf die Befähigung der Gemeinschaft. Durch die Zusammenarbeit mit Organisationen wie Invert und The Earth Lab stellt das Projekt sicher, dass lokale Kenntnisse, Bedürfnisse und Prioritäten im Mittelpunkt aller Aktivitäten stehen. Der Großteil der Kohlenstoffeinnahmen fließt über eine Sozialstiftung der Gemeinde an das Ejido zurück und schafft eine nachhaltige Einkommensquelle, die die lokale Entwicklung, den Naturschutz und soziale Programme unterstützt.

Dieses Modell verbessert nicht nur die Waldbewirtschaftung, sondern bietet auch wirtschaftliche Stabilität für die Gemeinde. Arbeitsplätze in der Waldbewirtschaftung, der Überwachung und der Herstellung nachhaltiger Holzprodukte tragen zur Diversifizierung der lokalen Lebensgrundlagen bei. Darüber hinaus verbessern Investitionen in die Infrastruktur, das Bildungs- und das Gesundheitswesen die allgemeine Lebensqualität der Einwohner von X-Hazil.

Biologische Vielfalt und Gesundheit der Ökosysteme

Die Wälder von X-Hazil beherbergen gefährdete Arten und ein Mosaik einzigartiger Lebensräume. Die Bewirtschaftungspraktiken des Projekts tragen dazu bei, wichtige Wildtierkorridore zu schützen und die ökologische Integrität der Region zu erhalten. Durch die Verbindung von traditionellem Maya-Wissen mit moderner Naturschutzwissenschaft setzt X-Hazil Maßstäbe für die Wiederherstellung und Bewirtschaftung von Landschaften.

Kulturelles Erbe und traditionelles Wissen

Der Ansatz von X-Hazil zur Waldbewirtschaftung ist tief im kulturellen Erbe des Maya-Volkes verwurzelt. Die Gemeinschaft stützt sich bei ihren Praktiken auf das traditionelle ökologische Wissen von Generationen und verbindet alte Weisheiten mit modernster Wissenschaft. Durch diese Verbindung wird sichergestellt, dass die Schutzmaßnahmen nicht nur wirksam, sondern auch kulturell angemessen und langfristig nachhaltig sind.

Wirkung skalieren und andere inspirieren

Der Erfolg des X-Hazil-Projekts inspiriert andere Ejidos und Waldgemeinschaften in ganz Yucatán und darüber hinaus. X-Hazil beweist, dass ein von den Gemeinden geführter Naturschutz sowohl wirtschaftlich tragfähig als auch ökologisch wirksam sein kann, und trägt damit dazu bei, die Zukunft der Waldbewirtschaftung in Mexiko und Lateinamerika zu gestalten. Die Erfolge des Projekts haben die Aufmerksamkeit von politischen Entscheidungsträgern, Nichtregierungsorganisationen und internationalen Organisationen auf sich gezogen, die das Modell in anderen Regionen nachahmen wollen.

Herausforderungen und Chancen

Trotz seiner vielen Erfolge steht X-Hazil vor anhaltenden Herausforderungen, darunter schwankende Kohlenstoffmärkte, die Notwendigkeit eines kontinuierlichen Kapazitätsaufbaus und der Druck durch illegalen Holzeinschlag oder Landnutzungsänderungen. Die starken Governance-Strukturen des Ejidos, das Vertrauen der Gemeinschaft und Partnerschaften mit Organisationen wie Invert und CNaught sind jedoch eine gute Voraussetzung, um diese Herausforderungen zu meistern und neue Chancen für Wachstum und Wirkung zu nutzen.

Schlussfolgerung

Ejido X-Hazil ist ein Beispiel für das Potenzial gemeinschaftlich getragener Klimalösungen. Durch eine verbesserte Waldbewirtschaftung, die Generierung von Kohlenstoffgutschriften und die Reinvestition in lokale Prioritäten schützt X-Hazil die Wälder, unterstützt die Menschen und bekämpft den Klimawandel – ein Hektar nach dem anderen. Während die Welt nach skalierbaren, gerechten Lösungen für die Klimakrise sucht, steht X-Hazil als Modell für Widerstandsfähigkeit, Innovation und Hoffnung.

Werden Sie noch heute aktiv, berechnen Sie Ihre Emissionen mit demCO2-Fußabdruck-Rechner von Coffset und tragen Sie zu Projekten bei, die wirklich etwas bewirken!

Referenzen

https://invert.world/x-hazil-mexico-ifm-removal-credits/
https://www.prnewswire.com/news-releases/invert-and-the-earth-lab-announce-first-issuance-of-carbon-credits-from-improved-forest-management-projects-in-the-yucatan-peninsula-302232383.html
https://www.cec.org/north-american-partnership-for-environmental-community-action/napeca-grants/building-production-capacities-in-mayan-forest-communities/
https://www.cnaught.com